zum Archiv >> |
![]() |
05/2022 Umsatzsteuerliche Behandlung von Dienstfahrrädern Für die Überlassung eines Dienstfahrrads an einen Arbeitnehmer muss – unabhängig vom Ausmaß der tatsächlichen privaten Nutzung durch den Arbeitnehmer – kein Sachbezug angesetzt werden. |
|
![]() |
05/2022 Grunderwerbsteuer für geplantes Gebäude bei Kauf eines unbebauten Grundstücks Das Bundesfinanzgericht (BFG) entschied, dass bei Erwerb eines unbebauten Grundstücks auch die Herstellungskosten eines geplanten Gebäudes zu berücksichtigen sind, sofern die Herstellung des Gebäudes in einem finalen Zusammenhang mit dem Kauf des Grundstücks steht und der Käufer nicht als Bauherr anzusehen ist. |
|
![]() |
05/2022 Welche Umsätze sind für Kleinunternehmer zu berücksichtigen? Umsätze aus Hilfsgeschäften und Geschäftsveräußerungen bleiben für die Kleinunternehmergrenze außer Ansatz. Auch einige Umsatzarten werden dabei nicht berücksichtigt. |
|
![]() |
05/2022 Vorsätzliche Abgabenhinterziehung bei ausländischen Kapitaleinkünften Auch die Zahlung der Schweizer Abzugsteuer in Höhe von 35 % schließt den Vorsatz zur Abgabenhinterziehung nicht aus. |
|
![]() |
05/2022 Rückforderung von COVID-Hilfen Durch COVID-Hilfen geförderte Mietzinszahlungen können unter bestimmten Voraussetzungen von der COFAG rückgefordert werden. |
|
![]() |
05/2022 Einheitswert als GrESt-Bemessungsgrundlage verfassungskonform Einheitswerte können beim entgeltlichen, aber auch beim unentgeltlichen Erwerb von land- und forstwirtschaftlichen Flächen innerhalb des begünstigten Personenkreises als Bemessungsgrundlage für die Berechnung der Grunderwerbsteuer dienen. |
|
![]() |
05/2022 Hauptwohnsitzbefreiung bei mehreren Wohnsitzen Das Bundesfinanzgericht urteilte, dass der Hauptwohnsitz jener Wohnsitz ist, zu dem die engeren persönlichen und wirtschaftlichen Beziehungen bestehen, wenn ein Steuerpflichtiger im zu beurteilenden Zeitraum mehr als einen Wohnsitz hat. |
|
![]() |
05/2022 Energiekostenausgleichsgesetz 2022 Für den Zeitraum bis 2023 wurde die Vorausvergütung auf 25% des Vergütungsbetrags des vorangegangenen Vergütungszeitraumes angehoben. |
|