Beschränkung bei Sachbezügen

Beschränkung bei Sachbezügen

Das Jahressteuergesetz 2019 enthält unter anderem auch eine Änderung bei der Abgrenzung von Bar- und Sachlohn. Bekommt ein Arbeitnehmer nämlich Sachzu­wendungen vom Arbeitgeber bis zu einem Betrag von monatlich € 44, können diese steuer- und sozialabgabenfrei gewährt...
Das Jahressteuergesetz 2019

Das Jahressteuergesetz 2019

Am 12.12.2019 hat die Bundesregierung nach langen Verhandlungen das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften verabschiedet. Im Folgenden werden einige wichtige Änderungen zur Einkommensteuer...
Dienstjubiläum als Werbungs­kosten

Dienstjubiläum als Werbungs­kosten

Nicht nur die Ausgaben für Geburtstagsfeiern können als Werbungskosten gelten und die private Einkommensteuer mindern, sondern auch die Kosten für ein Dienstjubiläum.So geschehen in einem Fall, der vor dem Bundesfinanzhof (BFH) verhandelt wurde. Ein Mitarbeiter eines...

Nur Kosten für die eigene Pflege sind absetzbar

Die Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen gilt nicht nur für Haushaltshilfen, die im Haushalt des Steuerpflichtigen tätig sind. Nach § 35a EStG kann sie auch für die Inanspruchnahme von Pflege- und Betreuungsleistungen sowie für Aufwendungen, die einem...
Sich hohe Ziele setzen

Sich hohe Ziele setzen

„Das Problem des Menschen ist es nicht, sich zu hohe Ziele zu setzen und daran zu scheitern, sondern sich zu niedrige Ziele zu setzen und Erfolg zu haben“.Dieser Satz von MICHELANGELO ist ein Geschenk. Und es steckt viel Weisheit darin, die wir gut brauchen können in...
Haushaltsnahe Dienstleistungen durch Kinder

Haushaltsnahe Dienstleistungen durch Kinder

Wer eine Haushaltshilfe beschäftigt, kann unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten von der Einkommensteuer absetzen. In den Genuss dieser Steuerermäßigung wollte auch eine Mutter gelangen, deren Tochter ihr im Haushalt behilflich war.Die Kosten für haushaltsnahe...

Ihr Gratis-Muster WAS IST NEU 2025